Super User

Arbeiterkammer Vorarlberg

Published in Anbieter
Dienstag, 09 Juli 2019 07:49

Zuständige Institution



Arbeiterkammer Vorarlberg
Widnau 2-4
6800 Feldkirch
Tel: +43 50 258-0
Tel: +43 5522 306-0
Fax: +43 50 258-1001

AQUA Mühle Frastanz

Published in Anbieter
Dienstag, 09 Juli 2019 07:48

Zuständige Institution


AQUA Mühle Frastanz
Obere Lände 5
6820 Frastanz
Tel: +43 5522 51596
Fax: +43 5522 51596

a-plus Arbeitsprojektentwicklung GmbH

Published in Anbieter
Dienstag, 09 Juli 2019 07:46

Zuständige Institution



a-plus Arbeitsprojektentwicklung GmbH
Bildgasse 10d
6850 Dornbirn
Tel: +43 5572 394618
E-Mail
Website


Angebote

OE(Ö)sterreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB)

Published in Anbieter
Dienstag, 09 Juli 2019 07:46

Zuständige Institution

 
 
Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB)
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
Tel: +43 1 534 44-39
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website


Antidiskriminierungsstelle der Landesvolksanwaltschaft

Published in Anbieter
Dienstag, 09 Juli 2019 07:44

Zuständige Institution

Antidiskriminierungsstelle der Landesvolksanwaltschaft
Landwehrstrasse 1
6900 Bregenz
Tel: +43 5574 47 027
Fax: +43 5574 47 028
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website

 


Angebote

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Published in Anbieter
Dienstag, 09 Juli 2019 07:42

Zuständige Institution


Amt der Vorarlberger Landesregierung
Landhaus, Römerstraße 15
6900 Bregenz
Tel: +43 5574 511-0
Fax: +43 5574 511 920095

Alpenvereinsjugend Vorarlberg

Published in Anbieter
Dienstag, 09 Juli 2019 07:41

Zuständige Institution

Alpenvereinsjugend Vorarlberg
Untersteinstrasse 5
6700 Bludenz
Tel: +43 5552 626 39
Fax: +43 5552 34234 4

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA

Published in Anbieter
Freitag, 05 Juli 2019 11:53

Zuständige Institution

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA
Außenstelle Dornbirn
Eisengasse 12
6850 Dornbirn
Tel.: +43 5 93 93-34901
Fax: +43 5 93 93-34915

aks gesundheit GmbH

Published in Anbieter
Freitag, 05 Juli 2019 11:53

Zuständige Institution

aks gesundheit GmbH
Rheinstraße 61
6900 Bregenz
Tel: +43 5574 202-0
Fax: +43 5574 202 9

Zuständige Institution

Wohnsitzfinanzamt
Website

Hinweis: Ab 2019 ersetzt der Familienbonus Plus die steuerliche Abzugsfähigkeit der Kinderbetreuungskosten und den Kinderfreibetrag. Das heißt, Sie können Kinderbetreuungskosten letztmalig bei der Arbeitnehmer:innenveranlagung für das Jahr 2018 geltend machen.  

Beschreibung

Die Kosten für die Betreuung von Kindern können ab 01.Jänner 2009 bis höchstens € 2.300,00 pro Kind und Kalenderjahr als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.
Absetzbar sind Kinderbetreuungskosten die ab dem 01. Jänner 2009 anfallen.

Kosten für die Ferienbetreuung als außergewöhnliche Belastung absetzbar

Die Lohnsteuerrichtlinien 2011 wurden geändert. Ab sofort können auch Kosten für Verpflegung, Bastelgeld sowie sämtliche Kosten für die Ferienbetreuung als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden.

Achtung: Dies gilt nur bis zum 10. Lebensjahr ihres Kindes (Ausnahme: bei Behinderung bis zum 16. Lebensjahr)!

Für die steuerliche Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Das betreffende Kind ist zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht zehn Jahre alt
  • Das betreffende Kind ist noch nicht 16 Jahre alt und es wird für das Kind aufgrund einer Behinderung erhöhte Familienbeihilfe gewährt
  • Die Betreuung muss in einer privaten oder öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtung (z.B. Kindergarten, Hort, Internat) oder durch eine pädagogisch qualifizierte Person erfolgen
  • Die Betreuungskosten müssen tatsächlich entstanden sein. Abzugsfähig sind die Kosten für die Kinderbetreuung (auch Fahrtkosten einer Tagesmutter/eines Tagesvaters bei Abholung des Kindes zur Betreuung) sowie Kosten für Verpflegung und das Bastelgeld.
  • Die Kosten für die Betreuung während der schulfreien Zeit (z.B. Nachmittagsbetreuung, Ferienbetreuung) sind abzugsfähig, sofern die Betreuung durch eine pädagogisch qualifizierte Person oder institutionelle Kinderbetreuungseinrichtung erfolgt. Für die Ferienbetreuung (Ferienlager) können sämtliche Kosten (z.B. auch jene für Verpflegung und Unterkunft, Sportveranstaltungen, Fahrtkosten für den Bus zum und vom Ferienlager) berücksichtigt werden, sofern die Betreuung durch eine pädagogisch qualifizierte Person erfolgt.

Voraussetzung für die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten ist, dass für die betroffenen Kinder ein Anspruch auf den Kinderabsetzbetrag für mehr als sechs Monate im Kalenderjahr besteht. 

Zugang

Wohnsitzfinanzämter in Vorarlberg:

Finanzamt Bregenz
Brielgasse 19 
A-6900 Bregenz
Tel.: +43 5574 692
Fax: +43 5574 692 5949000
 
Finanzamt Feldkirch
Reichsstraße 154 
A-6800 Feldkirch
Tel.: +43 5522 301
Fax: +43 5522 301 5950000 

Links

Familienbonus Plus - Bundesministerium Finanzen
österreich.gv.at - Absetz- und Freibeträge für Familien

Info Pool

Schriftgrösse

Info Pool

Our Sponsors