Zuständige Institution
Amt der Vorarlberger Landesregierung Abt.IIa Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft
Römerstraße 15
6900 Bregenz
Tel: +43 5574 511 22105
Fax: +43 5574 922195
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website
Kurzbeschreibung
Prozessgestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule für Kinder mit diagnostizierter Beeinträchtigung
Beschreibung
Mit dem Ziel Bildung für alle Kinder in Vorarlberg zu gewährleisten wurde unter der Federführung des Fachbereichs Chancengleichheit und Behinderung des Landes Vorarlberg die Arbeitsgruppe "Dialoggespräche“ initiiert. Das Ergebnis dieses Zusammenwirkens ist die vorliegende Prozessdarstellung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule. Ziel der vorliegenden Prozessgestaltung ist es, dass möglichst viele Kinder mit diagnostizierter Beeinträchtigung nach dem Kindergarten integrativ beschult werden. Die Ablaufplanung gewährleistet die nötige Transparenz für den Übergang vom Kindergarten in die Schule und klärt die Zuständigkeiten.
Die Prozessdarstellung soll den Eltern Sicherheit geben, dass der Übergangsprozess gut begleitet wird, dass es klare Zuständigkeiten, einen zeitlichen Ablauf und verantwortliche Ansprechpersonen gibt. Die Ablaufplanung dient als Leitlinie für alle beteiligten Personen und ermöglicht es, Kooperationen und Ressourcen so gut wie möglich für das Kind zu nutzen.
Die Prozessgestaltung wurde von den Teilnehmenden der „Dialoggespräche“ – Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik (FIDS), Integration Vorarlberg, Netzwerk Eltern Selbsthilfe, Instituts für Sozialdienste (ifs), aks, Fachbereich Kindergarten und Fachbereich Chancengleichheit und Behinderung des Landes Vorarlberg–erstellt.
Zielgruppen
Kinder mit diagnostizierter Beeinträchtigung, die vom Kindergarten in die Volksschule wechseln
Download
Übergang vom Kindergarten in die Volksschule
Prozessgestaltung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule für Kinder mit diagnostizierter Beeinträchtigung
Elementarpädagogik -Land Vorarlberg