Marlies Vith

aha Sommer-Angebote 2025

Published in Aktuelles
Montag, 31 März 2025 09:18

Das aha hat wieder eine ganze Liste an Sommer-Angeboten für 2025 zusammengestellt.

aha - Sommer-Angebote 2025

Abenteuer Sportcamp 2025

Published in Aktuelles
Donnerstag, 03 April 2025 13:05

Das Abenteuer Sportcamp gilt mit knapp 2.600 Teilnehmer:innen als die sportlichste Veranstaltung Vorarlbergs.

Wir sehen uns nicht als klassische Kinderbetreuungs-Einrichtung, sondern als Ferien-Highlight für die Kinder.
”Vom Bodasee bis zum Arlberg” dreht sich alles um Sport und Bewegung, verbunden mit Spaß, Fairplay und einer riesigen Anzahl von frei wählbaren Angeboten.

Alle Informationen zum Sportcamp finden Sie HIER.

Projekt "all.inclusive"
E
in klares Ja zu Inklusion beim Abenteuer Sportcamp

Anmeldestart: ab 1. April 2025 über die Webseite möglich

Abenteuer Sportcamp
Website

Kinderbetreuung Vorarlberg

Published in Betreuung
Montag, 15 Januar 2024 08:32

Zuständige Institution

Kinderbetreuung Vorarlberg gGmbH
Landesgeschäftsstelle
Reichsstraße 126, 3. OG
6800 Feldkirch
Tel: +43 (0)5522 71 840
E-Mail 
Website

Beschreibung

Wir bieten folgende Angebote für die Betreuung von Kinder:

  • 0 – 14 Jahre: Tagesmutter oder -vater in einem Kindernest
  • 0 – 3 Jahre: Kleinkindbetreuung in unseren Zwergengarten-Einrichtungen
  • 6 – 14 Jahre: Mittags- und Nachmittagsbetreuung sowie
  • Ferienbetreuung von Schulkindern

Wir sind zuverlässige Kooperationspartnerin für 58 Gemeinden sowie 15 Unternehmen bzw. Organisationen und sind mit über 100 Betreuungsstandorten in ganz Vorarlberg vertreten. Nähere Informationen zu unseren Kooperationen erhalten Sie hier.

Links

Kindernest
Zwergengarten
Schülerbetreuung

Zuständige Institution

connexia – Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem. GmbH
Quellenstraße 16
6900 Bregenz
Tel: +43 5574 48 787-0
Fax: +43 5574 48 787-6
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website

Beschreibung

Die meisten Angehörigen machen sich Gedanken, was passiert, wenn Sie selbst ausfallen. Mit der Angehörigen-Notfallkarte sind Sie auf der sicheren Seite.

Wenn den pflegenden Angehörigen etwas zustößt und sie zum Beispiel vom Einkaufen nicht mehr nach Hause kommen, bleibt die zu pflegende Person allein und völlig hilflos zurück.
Um für diesen Fall vorzusorgen, gibt es die Angehörigen-Notfallkarte für pflegende Angehörige.

Diese Karte im Scheckkartenformat kann in der Geldtasche mitgeführt werden. Tritt ein unvorhergesehenes Ereignis ein, bei dem Sie als pflegende*r Angehörige*r nicht in der Lage sind, zur “zu pflegenden Person” zurückzukehren, kann mit Hilfe der Karte durch die Rettungskräfte oder im Krankenhaus schnell und unkompliziert Hilfe organisiert werden.

Alle weiteren Infomationen dazu erhalten Sie HIER. 
Hier können Sie auch die Karte herunterladen.

Wie komme ich sonst zu dieser Notfall-Karte?
Die Angehörigen-Notfallkarte ist kostenlos erhältlich.
M +43 664 88317090
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

24-Stunden-Betreuung

Donnerstag, 06 Februar 2025 15:27

24-Stunden-Betreuung

Gerade auch ältere Menschen, die Betreuung und Pflege benötigen, möchten so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben. Auch den Angehörigen ist es oft ein Anliegen, dieses Stück Lebensqualität zu erhalten und zu unterstützen. In manchen Situationen ist dies nur möglich, wenn ständig – sowohl tagsüber als auch nachts – eine Betreuungsperson bereitsteht und hilft.

Betreuung bedeutet also Hilfestellung und Unterstützung.
Sie umfasst im Wesentlichen

  • haushaltsnahe Dienstleistungen (Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigungstätigkeiten, Hausarbeiten, Betreuung von Tieren und Pflanzen),
  • Unterstützung bei der Lebensführung (Gestaltung des Tagesablaufes, Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen) und
  • Gesellschafterfunktionen (Gesellschaft leisten und Führen von Konversation).

Links

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Wegbegleiter zur Pflege daheim - Vorarlberg.at

Vorarlberg.care - 24-Stunden-Betreuung - connexia Servicestelle
Hier finden Sie eine Aufstellung aller Anbieter von 24-Stunden-Betreuung

Zusätzliche Förderung der 24-Stunden-Betreuung, Land Vorarlberg

Österreich.gv.at - Förderung der 24-Stunden-Betreuung

Broschüren zum Thema Familie und Jugend

Mittwoch, 05 Februar 2025 10:19

Zuständige Institution

Bundeskanzleramt
Website

Beschreibung

Broschüren zum Thema Familie und Jugend

 

Museums-Guide inklusiv

Published in Barrierefreie Angebote
Montag, 03 Februar 2025 10:28

Alle Angebote zu Barrierefreiheit und Inklusion in österreichischen Museen

Der „Museumsguide inklusiv“ erhält Informationen darüber, welche barrierefreien Angebote die Museen für unterschiedliche Gruppen von Menschen mit Behinderungen bereithalten bzw. welche Ermäßigungen für Menschen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen angeboten werden.

Der Museums Guide inklusiv ist im gut sortierten Buchhandel, in österreichischen Museen und in Tabak-Trafiken erhältlich.
Die Online-Version www.museumsguide.net wird laufend um redaktionelle Beiträge ergänzt und ist in deutscher und englischer Sprache abrufbar.

Barrierefreiheitsgesetz

Published in Bundesgesetze
Freitag, 31 Januar 2025 11:25

Mit dem neuen Barrierefreiheitsgesetz setzt Österreich den sogenannten „European Accessibility Act“ um.
Ab 28. Juni 2025 werden Unternehmen damit grundsätzlich verpflichtet sein, nur noch barrierefreie Produkte auf den Markt zu bringen, sofern diese vom Geltungsbereich des Gesetzes umfasst sind. 

Das Gesetz umfasst folgende Maßnahmen

  • Festlegung von Barrierefreiheitsanforderungen für die vom Barrierefreiheitsgesetz erfassten Produkte und Dienstleistungen
  • Verpflichtung der Unternehmen, nur dem Barrierefreiheitsgesetz entsprechende, barrierefreie Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen
  • Einrichtung einer Marktüberwachung (Sozialministeriumservice)

Informationen zum Barrierefreiheitsgesetz - WKO

Anwendbar ab 28. Juni 2025

Füranand Treff - Mai 2025

Published in Aktuelles
Montag, 28 April 2025 08:39

Füranand Treff

Programm Mai 2025

Begegnung, Freizeit, Empowerment
Ein offener Begegnungsraum an Abenden und Wochenenden, den Menschen mit- und ohne sog. Behinderung in Anspruch nehmen können.
Ein abwechslungsreiches Programm und Ausflüge finden statt.
Während der Öffnungszeiten werden die Besucher:innen von Fachpersonal in ihrer Freizeitgestaltung unterstützt und begleitet.

Zielgruppen
Jeder Mensch ist im Treff willkommen.
Das Angebot richtet sich jedoch in erster Linie an Menschen mit Lernschwierigkeiten (Menschen mit geistiger/mehrfacher Behinderung) bzw. an Jugendliche ab 14 Jahren mit erhöhtem sonderpädagogischen Förderbedarf und deren gesetzliche Vertreter.

Füranand Treff

Info Pool

Schriftgrösse

Info Pool

Our Sponsors