Zuständige Institution
Kontaktperson
Werner Mangeng
Kurzbeschreibung
Zielgruppen
Kernleistungen
Vorbereitung auf ein Leben in Selbstständigkeit teilstationär bietet die Möglichkeit im Rahmen einer kleinen Wohngemeinschaft (3 Bewohner*innern) die notwendige Selbständigkeit und die nötigen Fähigkeiten zu erwerben, um anschließend in einer eigenen Wohnung oder weniger betreuten Wohnform möglichst selbstständig leben zu können.
Die Aufenthaltsdauer reicht von 6 bis 12 Monaten.
Finanzierung: je nach Einkommen; finanzielle Unterstützung durch den Vorarlberger Sozialfonds (Integrationshilfe)
Downloads
Wohnen und Leben in Selbständigkeit
Wohnen und Leben in Selbständigkeit - Leicht Lesen
Links
ifs Wohnen und Leben in Selbständigkeit
Die Broschüre „Masterprodukte im Bereich Wohnen“ des Fachbereiches Integrationshilfe umfasst eine detaillierte Beschreibung der Leistungen im Lebensbereich Wohnen.