Zuständige Institution
Integratives Ausbildungszentrum Vorarlberg (IAZ)
Lebenshilfe Vorarlberg
Gartenstrasse 2
6840 Goetzis
Tel: +43 5523 506
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzbeschreibung
Neben dem nötigen Fachwissen werden im Integrativen Ausbildungszentrum Vorarlberg (IAZ) auch die Sozialkompetenzen der Jugendlichen gestärkt. Eine sozialpädagogische Begleitung durch die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantiert, dass die jungen Menschen sowohl mit sich selbst als auch mit den Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz im Einklang sind.
Beschreibung
Ablauf
Die Schritte umfassen im einzelnen:
- Praktisches Clearing: Abklärung von handwerklichen Basiskompetenzen, Fähigkeiten und Neigungen durch telefonische Beratung, Persönliche Erst- und Informationsgespräche sowie einem standardisierten Testverfahren
- Möglichkeit zum Schnuppern in verschiedenen Berufsfeldern (bis zu sechs Wochen)
- Abschlussgespräch mit Empfehlung für Berufsfeld und Ausbildungsform (oder gemeinsame Suche nach Alternativen)
- Beginn der Ausbildung mit der Möglichkeit, bei Bedarf innerhalb der Ausbildungsform oder dem Berufsfeld zu wechseln
- Sozialpädagogische Begleitung während der gesamten Ausbildung: Ansprechperson für Jugendliche, Kontakt zu Systempartnern, Kooperation mit Firmen, Unterstützung bei Praktikumssuche, Vermittlung auf den Arbeitsmarkt
Zielgruppen
Jugendliche mit Beeinträchtigungen