Mehr Unterstützung für Familien – Ausbau der Mobilen Familienentlastung ab Herbst 2025

Die Mobile Familienentlastung ist seit rund 20 Jahren ein zentrales Unterstützungsangebot des Landes Vorarlberg für Menschen mit Behinderungen und deren Familien.

Dabei können Familien bzw. Betroffene Bons beantragen, die sie für stundenweise entlastende Betreuungsleistungen einlösen können – flexibel und individuell nach ihren Bedürfnissen.
Ziel ist es, pflegende Angehörige gezielt zu entlasten und ihnen Zeit für Erholung, berufliche Verpflichtungen oder andere familiäre Aufgaben zu ermöglichen.

Familien, die Menschen mit Behinderungen zu Hause betreuen, leisten Tag für Tag Beeindruckendes.
Die Mobile Familienentlastung des Landes Vorarlberg unterstützt diese Familien dabei seit vielen Jahren mit einem niederschwelligen, flexiblen und wohnortnahen Angebot.
Um diese wertvolle Arbeit weiter zu stärken, baut das Land Vorarlberg die Mobile Familienentlastung ab Herbst 2025 deutlich aus.

Mobile Familienentlastung - Kriterien:

  • Jeder Antrag wird individuell, jedoch nach den gleichen Kriterien bearbeitet.
  • Voraussetzung für die Gewährung der Mobilen Familienentlastung ist unter anderem ein Pflegegeldbezug.
  • Die Antragstellung ist ab dem vollendeten 2. Lebensjahr möglich.
  • Die Mobile Familienentlastung kann ab 01. Jänner 2026 Menschen mit Behinderungen bis 65 Jahre gewährt werden.
    Bei Erstanträgen nach dem 18. Lebensjahr ist eine weitere Voraussetzung, dass bereits tagesstrukturierende Leistungen der Integrationshilfe bezogen werden oder wurden.

Beratung und Unterstützung erhalten Sie über die ifs-Beratungsstellen.

Für weiterführende InformationenLand Vorarlberg - Mobile Fammilienentlastumg 

Info Pool

Schriftgrösse

Info Pool

Our Sponsors