Zuständige Institution
Dr. Elmar Natter Stiftung in Zusammenarbeit mit dem
Landeskrankenhaus Feldkirch
Beschreibung
Kümmern statt Kummer - Inklusives Gesundheitsprojekt der Dr. Elmar Natter Stiftung mit dem Landeskrankenhaus Feldkirch für die tagesklinische Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Störungen der intellektuellen Entwicklung und herausforderndem Verhalten.
Wenn Personen mit Beeinträchtigungen nicht vermitteln können, was sie brauchen, in Überforderungs-, Angst- und Stresssituationen mit verhaltensspezifischen Eigenheiten reagieren, wenn sie stationär anstatt ambulant abgeklärt oder behandelt werden müssen, bei Bedarf mit Sedierung oder Narkose, dann ist das medizinische Management individuell an sie anzupassen.
Die Dr. Elmar Natter Stiftung und das ehrenamtlich tätige ärztliche Koordinationsteam (Adriane Feurstein, Bernd Ausserer, Arthur Tscharre, Klaus Zitt) möchten mit dem Gesundheitsprojekt „Kümmern statt Kummer“ den Zugang zu medizinischen Abklärungen und Behandlungen für diese Patientengruppe erleichtern.
Das Landeskrankenhaus Feldkirch als Schwerpunktkrankenhaus mit seinem breiten Spektrum von medizinischen Fachrichtungen unterstützt die Initiative.
Pilotprojekt für zwei Jahre bis Ende 2026
Das Projekt startet mit dem Angebot eines tagesklinischen Aufenthaltes mit planbaren, auch präventiven, elektiven Mehrfachuntersuchungen und Behandlungen, bei Bedarf mit Sedierung bzw. Narkose für alle Altersgruppen (ausgenommen Akut-/Notfallpatienten).
Gemeinsam kümmern, gemeinsam profitieren.
Ziel und Zweck des Projekts „Kümmern statt Kummer“ sind sorgfältig vorbereitete, gut abgestimmte und koordinierte Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung mit Einbezug aller Systempartner.
Erwartet wird, dass sowohl die Patientinnen und Patienten als auch die Krankenhausorganisation sowie die niedergelassenen Haus- bzw. Fachärzte und -ärztinnen davon profitieren.
Weitere Informationen unter
Tel: +43 699 17 35 33 17 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!