Soziale Integration - ifs

Zuständige Institution

ifs Inklusion und Selbstbestimmung
Interpark Focus 40
6832 Röthis
Tel: +43 5 1755 500
Fax: +43 5 1755 9500

Kontaktperson

ifs Soziale Integration
Manuel Düngler
Tel: +43 5 1755-520
Mobil: +43 5 1755-4856

Beschreibung

Beschreibung in Leicht verständlicher Sprache

Selbständige Lebensgestaltung und soziale Integration

Ziele/Wirkung

Förderung der persönliche Entwicklung und Selbstbestimmung und Stärkung der Eigenverantwortung und Eigenständigkeit. 
Durch bedarfsgerechte psychosoziale Begleitung wird eine eigenständige/selbstständige Lebensführung ermöglicht . 
Gemeinsam mit dem Mensch mit Behinderung (und dessen Angehörigen) werden existenzunterstützende Netzwerke im Umfeld aufgebaut.

Kernleistungen

Unser Angebot umfasst

  • zielorientierte Begleitung und Beratung
  • Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, in Krisen, nach Unfall, schwerer Erkrankung usw.
  • Unterstützung bei Existenz- und Wohnungssicherung, Informationen über finanzielle Unterstützungs- bzw. Entlastungsmöglichkeiten
  • Informationen im Hinblick auf die berufliche bzw. private Zukunftsgestaltung.
  • gemeinsames Erarbeiten von Perspektiven bezüglich aller Lebensthemen – unter anderem Ausbildungs- bzw. Arbeitsmöglichkeiten.
  • Vermittlung und Organisation von zusätzlichen Dienstleistungen.
  • soziale Beratung für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung bei der Integration in ein bestehendes pädagogisches System (z. B. Kindergarten oder Schule).
  • Beratung von Eltern über Angebote und Dienstleistungen für Kinder mit Beeinträchtigung

Zielgruppen

  • Menschen mit Behinderung, denen die Alltagsbewältigung mit eigenen Mitteln und anderen vorhandenen gesellschaftlichen Ressourcen nicht gelingt
  • Menschen mit Behinderung in sozialen Schwierigkeiten
  • Angehörige und das soziales Umfeld von Menschen mit Behinderung
  • Eltern von Menschen mit Behinderung

Zugang

Direktanmeldung

Info Pool

Schriftgrösse

Info Pool

Our Sponsors