Zuständige Institution
Bildungsdirektion für Vorarlberg
Bahnhofstraße 12
6900 Bregenz
Tel: +43 5574 4960
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beschreibung
An Allgemeinen Sonderschulen werden Kinder und Jugendliche in Kleingruppen nach dem Klassenlehrersystem gefördert. Für basale Schülerinnen und Schüler stehen meist intensive pflegerische und optimale räumliche Angebote zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Vorsorge und Sozialmedizin (aks) bieten diese Schulen parallel zum Unterricht ein vielfältiges therapeutisches Angebot.
Ein Schülertransport im Gelegenheitsverkehr ist an allen Schulen verfügbar.
Die Schülerinnen und Schüler werden nach allen Lehrplänen im Bereich der Pflichtschulen unterrichtet.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Vorsorge und Sozialmedizin (aks) bieten diese Schulen parallel zum Unterricht ein vielfältiges therapeutisches Angebot.
Ein Schülertransport im Gelegenheitsverkehr ist an allen Schulen verfügbar.
Die Schülerinnen und Schüler werden nach allen Lehrplänen im Bereich der Pflichtschulen unterrichtet.
Aufgabenbereiche
- Unterstützungs- und Beratungsangebote im schulischen und außerschulischen Umfeld
- Kooperation mit allen am Bildungs- und Erziehungsprozess beteiligten Personen und Institutionen
- Arbeiten und Üben in therapeutischer und funktioneller Absicht
Ausbildung
Pflichtschullehrerstudium bzw. Ausbildung zur Sozialbetreuerin
Pflichtschullehrerstudium bzw. Ausbildung zur Sozialbetreuerin
Links
Allgemeine Sonderschulen bzw. Schulen mit angeschlossenen Sonderschulklassen
Sonderpädagogische Schulen in Vorarlberg
Hier finden Sie Adressen und Kontaktdaten aller Sonderpädagogischen Schulen in Vorarlberg
Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik
Sonderschule und inklusiver Unterricht
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Wegweiser Sonderpädagogischer Förderbedarf in Vorarlberg
Ausführliche Informationen zum Sonderpädagogischen Förderbedarf (Begriffsbestimmung, Prozedere der Antragstellung, etc.)