Zuständige Institution
Beschreibung
Bei einem geschützten Arbeitsplatz handelt es sich um einen Arbeitsplatz auf dem freien Arbeitsmarkt.
D.h. hier werden keine speziellen Projekte oder Betriebe eingerichtet, sondern es wird ein Arbeitsplatz in einem Unternehmen der freien Marktwirtschaft z.B. mittels Lohnkostenzuschuss gefördert, wenn ein(e) Arbeitnehmer:in auf Grund seiner/ihrer Behinderung nicht in der Lage ist, dauerhaft seine/ihre volle Leistung zu erbringen.
Je nach Grad der Behinderung (GdB) und Alter gibt es vom Arbeitsmarktservice, Sozialministeriumservice und/oder dem Land Vorarlberg arbeitsplatzbezogene Förderungen.
Auch für Menschen mit Behinderung, die nicht begünstigt Behinderte sind, kann ein geförderter Arbeitsplatz eingerichtet werden.
Organisationen, die Menschen mit Behinderung bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz am allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen:
- dafür GmbH (Arbeitsassistenz, Jugendarbeitsassistenz)
- Büro für Integrationsprojekte (Berufsausbildungsassistenz)
- Institut für Sozialdienste ifs Spagat
- a-plus (Soziales Personalleasing für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen)
Links
Integrationshilfe zur Teilhabe am Arbeitsleben - Vorarlberger Landesregierung
NEBA - Netzwerk Berufliche Assistenz
AMS Vorarlberg- Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen