Gemeinschaftliches Wohnen - Lebenshilfe Vorarlberg
Zuständige Institution
Lebenshilfe Vorarlberg
Gartenstraße 2
6840 Götzis
Tel: +43 5523 506
Fax: +43 5523 506 9
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website
Kontaktperson
Andreas Dipold
Geschäftsbereichsleiter Wohnen
Tel: +43 5523 506-10 200
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzbeschreibung
Eigenständig wohnen in der Gemeinschaft
Das Wohnmodell „Gemeinschaftliches Wohnen“ bildet eine Brücke zwischen dem Leben in einem Wohnhaus der Lebenshilfe Vorarlberg und einer weitgehend eigenständigen Lebensführung.
Beschreibung
Beim „Gemeinschaftlichen Wohnen“ bewohnt der Mensch mit Behinderungen eine eigene Mietwohnung in einer Wohnanlage. In der betreffenden Wohnanlage stehen der Zielgruppe mehrere Wohnungen zur Verfügung. Im Haus gibt es einen Gemeinschaftsraum, der für gemeinsame Aktivitäten genutzt wird. Eine entsprechende Begleitung durch die Lebenshilfe Vorarlberg soll sicherstellen, dass dieses Angebot auch Personen mit einem regelmäßig höheren Unterstützungsbedarf zugänglich ist.
Das Leben in diesem Rahmen kann ein dauerhaftes Zuhause sein oder für einen bestimmten Zeitraum zur Vorbereitung auf eine noch eigenständigere Lebensführung genutzt werden. Bei gegebenem Bedarf ist eine Nachtbereitschaft möglich.
Zielgruppe
Menschen mit Behinderungen mit höherem, regelmäßigem Unterstützungsbedarf