Nadine Huf, Dipl. Sozialbetreuerin Tel: +43 (0) 650 440 90 30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzbeschreibung
Entwicklung und Aufbau einer individuellen Wochenstruktur zur Gestaltung der freien Zeit in der sozialen Umwelt des Menschen mit Behinderung, unterstützt und begleitet von Fachpersonal.
Beschreibung
Die Leitidee von Füranand ist ein bedarfsorientierter, individueller Ansatz, der die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse des Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt stellt.
Zielgruppen
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen mit Lernbehinderungen, mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung bzw. an Jugendliche mit erhöhtem sonderpädagogischen Förderbedarf
Ziele/Wirkung
Auf der Basis von individuellen Entwicklungsplänen und Vereinbarungen werden folgende Ziele angestrebt:
Wir sind dabei behilflich, dass unsere Kund:innen die bestmögliche soziale Integration erfahren und unterstützen ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Wir unterstützen beim Planen, Auswählen und Ausprobieren von Aktivitäten zur Gestaltung ihrer freien Zeit.
Wir unterstützen beim Aufbau und der Erhaltung eines Begleitkreises, um Aktivitäten durchzuführen.
Wir kontaktieren neue Menschen und stellen mit/für unsere Kund:innen Kontakte zu Vereinen und/oder Clubs, regionalen/kommunalen Angeboten her.
Wir ermuntern zum regelmäßigen Mitbestimmen sowie Äußern von Wünschen. Dies fördert das soziale Lernen in der Gemeinschaft und unterstützt die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Wir ermöglichen, dass die Kund:innen ihre freie Zeit außerhalb des Elternhauses altersgerecht verbringen können und tragen dadurch zur Familienentlastung bei.
Wir unterstützen Eltern und bereiten sie auf den Loslösungsprozess vom Elternhaus vor .