Leitung Monika Hans Tel. +43 5572/25 733-20 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzbeschreibung
Die Dolmetschzentrale wurde im Jahr 2005 in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg eingerichtet und hat ihren Sitz am Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte. Sie steht allen Hörgeschädigten und Hörenden bei der Suche nach Gebärden- und Schriftdolmetscher:innen mit Rat und Tat zur Seite.
Beschreibung
Die Aufgaben der Dolmetschzentrale:
Zentrale Anlaufstelle für Dolmetscher-Bestellungen
Koordination und Organisation von Dolmetscheinsätzen
Prüfung der Unterlagen und Anträge
Abklärung von Finanzierungsmöglichkeiten
Abrechnung der Leistungen
Verwaltung der Budgetressourcen und Abrechnung mit der Landesregierung
Evaluierung
Erstellung der Jahresstatistik
Ombudsstelle (Beschwerdestelle) für Gehörlose (verantwortlich: Thomas Mayer)
Kostentragung
Finanzierung - e nach Einsatzbereich werden Dolmetschkosten von verschiedenen Kostenträgern übernommen (z.B. Amt der Vorarlberger Landesregierung, Sozialministeriumservice, Polizei, dem Gericht, AMS, Landeskrankenhäuser, Sozialversicherungsträger,...).
Seit 1.1.2016 muss in Österreich die Einhaltung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung gewährleistet sein. Darum sind öffentliche und private Veranstalter verpflichtet, frei zugängliche Veranstaltungen barrierefrei zu gestalten. Es ist deren Pflicht, Gebärdensprach- bzw. Schriftdolmetscher:innen oder entsprechende technische Hilfsmittel bereitzustellen und zu finanzieren.