Der Lehrgang befähigt, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und Angehörige sowie Betroffene zu unterstützen. Er orientiert sich an den Grundsätzen der Hospizbewegung und Palliative Care.
Neben fachlichen Kenntnissen wird ein persönlicher Schwerpunkt gesetzt, der die Teilnehmer:innen zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben und Sterben anregt und die Kommunikationsfähigkeit fördert.
Termine und Orte
Anmeldeschluss: Ende Mai 2025
Block 1: 24.– 27. September 2025, Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner
Block 2: 26.– 29. November 2025, Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner
Block 3: 25.– 28. Februar 2026, Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner
Block 4: 08.–11. April 2026, Haus der Begegnung, Innsbruck
Block 5: 27.– 30. Mai 2026, Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner
Abschlusspräsentation: 1. Juni 2026 Haus der Begegnung
Abschlussprüfung und Feier: 8. Juni 2026, Haus der Begegnung
Lehrgangsleitung
DGKP Philipp Schöpf, BScN, MSc
Zielgruppe
Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in der Begleitung schwerkranker, sterbender Menschen und deren Angehörigen tätig sind. Die Teilnehmer:innen bilden eine interdisziplinäre Lerngruppe.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie HIER.
Veranstalter
Caritas Bildungszentrum