Zuständige Institution
fit2work Vorarlberg
Rheinstraße 32
6900 Bregenz
Tel: 0664 82 42 566 (Hotline)
E-Mail
Website
Kontakt
Adressen und Kontakt - Vorarlberg
Hotline: Tel: +43 800 500 118
E-Mail
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 16 Uhr
Kurzbeschreibung
fit2work, das ist kostenlose Beratung
- für Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Problemen gefährdet ist oder die deshalb Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden.
- für Unternehmen, die die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen fördern wollen.
Beschreibung
fit2work ist:
- freiwillig
- absolut vertraulich und anonym
- offen für alle Personen und Unternehmen
fit2work bietet Personen:
- Erfassung der aktuellen beruflichen und gesundheitlichen Situation
- arbeitsmedizinische und/oder arbeitspsychologische Abklärung
- Begleitung bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Begleitung beim Wiedereinstieg nach einem längeren Krankenstand
- Erarbeitung individueller Maßnahmen gegen psychische Belastungen
- Beratung und Überblick über Förderungen, Projekte und Angebote
- Bildungs- und Qualifizierungsberatung
- Hilfe beim Kontakt mit den zuständigen Einrichtungen und bei Anträgen
fit2work bietet Unternehmen:
- Beratung zur Verhinderung langer Krankenstände, früher Pensionsantritte und gesundheitsbedingter Kündigungen
- Beratung zur Förderung der Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter:innen
- Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Beratung bei konkreten Ein- und Wiedereingliederungsmaßnahmen sowie bei der Wiedereingliederungsteilzeit
- Informationen über Förderungen und Angebote
Zielgruppen
Beschäftigte Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen;
Arbeitgeber:innen
Ziele/Wirkung
fit2work zielt auf den Erhalt der Arbeitsfähigkeit, das Verhindern von Jobverlust aus gesundheitlichen Gründen und die Wiedereingliederung nach langen Krankenständen ab
Kernleistungen
fit2work berät als Schnittstelle zwischen verschiedensten Angeboten über Förderungen, Arbeitsplatzadaptionen und Unterstützungsmaßnahmen – als zusätzliches kostenloses Angebot neben einer betrieblichen Gesundheitsförderung und ergänzend zu den gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitnehmer:innenschutzbestimmungen
Kostentragung
durch das Sozialministeriumservice