Info: Im In- und Ausland schon seit über 15 Jahren bekannt und von mehr als 1000 AnwenderInnen erfolgreich erprobt, vereint UKK den Muskeltest aus der Kinesiologie und eine Fragetechniken aus der Unterstützten Kommunikation.
So ermöglicht UKK eine neue Art der Mitgestaltung und Selbstbestimmung für Menschen ohne Lautsprache.
Es ergeben sich mit dieser Methode ganz neue Chancen und Perspektiven und zwar ohne körperliche Anstrengung für den Nutzer/ die Nutzerin.
UKK ist eine voraussetzungslose Kommunikationsform.
UKK ermöglicht eine ganz spezielle Art der Verständigung.
UKK ist anders.
UKK kann man erlernen und erleben!
Seminarinhalt:
Grundlagen
Sicheres Arbeiten mit einem Testmuskel und mit einer Ersatzperson (Surrogat)
Erarbeiten der UKK-Fragetechnik – partnerschaftlich und ungewohnt,
Neue Denkansätze integrieren
Praktische Anwendung von UKK – agieren, beobachten, lösen
Dieses Seminar kann aus Aufbaumodul für das Zertifikat "Fachbegleitung - Basale Unterstützung" angerechnet werden.
Unterrichtseinheiten: 16
TeilnehmerInnen: Personen, die mit schwerbehinderten Menschen ohne Lautsprache arbeiten und/oder leben- Familienangehörige, TherapeutInnen, BetreuerInnen usw.
TeilnehmerInnenzahl: Max. 10 Personen
Voraussetzungen: Bereitschaft, sich auf körperorientierte Selbsterfahrungs- und Partnerübungen einzulassen
Arbeitsweise: PowerPoint Vortag in Kombination mit vielen Möglichkeiten der Selbsterfahrung, Körperübungen, Partnerübungen, Rollenspiel, Lernen im eignen Tun
Mitzubringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung
Kosten: 375,00 € , Übernachtung/Frühstück im EZ 64,00 Euro/Tag
Kursnummer: 7MS34
Zur Online-Anmeldung kommen Sie HIER