Basale Stimulation ist ein Konzept menschlicher Begegnung, welches individuelle – ggf. voraussetzungslose – Möglichkeiten und Anregungen bietet und somit die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung eines beeinträchtigten Menschen fördert, erhält oder unterstützt. Sie werden dabei in ihrer Wahrnehmung ganzheitlich und körperbezogen gefördert.
In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie mögliche (Körper-)Sprachen kennen und bekommen Handwerkszeug für alltägliche Angebote v.a. der Körper-, aber auch der Umweltsinne.
Viele Möglichkeiten und Ideen stecken dabei schon in Ihren Köpfen, müssen vielleicht durch eine Veränderung des Blickwinkels bewusst gemacht werden.
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer können mit schwerst beeinträchtigten Menschen in Kontakt treten, erkennen Zeichen für „sich öffnen“ und „sich verschließen“ eines Menschen, der sich nicht verbal äußern kann. Sie können seinen Alltag so gestalten, dass er in seinem Erleben gefördert wird. Sowohl seine „Körper-“, als auch „Umweltsinne“ sind gefördert und er erlebt Entwicklung.
Inhalte
Die Inhalte entsprechen dem Konzept der Basalen Stimulation und sind vom Internationalen Förderverein Basale Stimulation e.V. anerkannt.
Lebendiges Seminar mit Gruppenarbeit und viel Selbsterfahrung
Zielgruppen:
Fachkräfte aus Dienste für Menschen mit Behinderung
Pflegefachkräfte
Leitung:
Andrea Reiter-Jäschke, Dozentín DiaLog
Gastdozentin:
Janine Igel, Altenpflegerin, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation
Kosten:
€ 450,00
Zusätzliche Informationen:
Bitte bequeme Kleidung tragen, Decke oder Iso-Matte, sowie ein kleines Kissen mitbringen.
12 Punkte Registrierung beruflich Pflegender
Anmeldung:
DiaLog Internationale Akademie, Wilhelm-Löhe-Str. 23, 91564 Neuendettelsau Tel: 09874/8-3654
Zur Online-Anmeldung kommen Sie HIER