Sprungziele:
Inhalt
Hauptnavigation
Topnavigation
Startseite von www.behinderung-vorarlberg.at
Impressum
Info-Pool für Menschen mit Behinderung
Suche
Suchbegriff
Inhalt
Home
-
Info-Pool
-
Angebote A-Z
Angebote A-Z
0-9
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Angebote [0-9]
nach oben
24 Stunden Betreuung
Angebote [A]
nach oben
Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten
AD-H-S Erwachsene
Akademieprogramm der Lebenshilfe Vorarlberg – „Miteinander wachsen“
Aktivierung von Menschen mit Demenzerkrankung
Albinismus
Allgemeine Sonderschule - ASO
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz - ASVG
Ambulant betreutes Wohnen - AbW
Ambulante Kinder- und Jugendpsychiatrische Rehabilitation
Ambulante neurologisch/geriatrische Nachsorge
Ambulante neurologische Rehabilitation - aks
Ambulante neurologische Rehabilitation und Therapie
Ambulante neuropädiatrische Rehabilitation
Ambulante Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit
Ambulante sozialpsychiatrische und psychosoziale Leistungen für Jugendliche
Ambulante und stationäre Familienentlastung Caritas
Angst, Panik, Depression Selbsthilfegruppe
Anlaufstellen für behinderte Studierende
Anlehre im IAZ
Anonyme Alkoholiker - AA
Antidiskriminierung und Behinderung
Antidiskriminierungsgesetz (ADG) Vorarlberg
Anton-Proksch-Fonds des österr. Gewerkschaftsbundes
Arbeiten am Sunnahof Tufers
Arbeiten in Werkstätten und ARTeliers der Lebenshilfe Vorarlberg
Arbeitnehmerveranlagungen - Steuerbuch 2018
Arbeitsassistenz
Arbeitsplatzbezogene Förderungen für Arbeitgeber
Arbeitsplatzsicherungbeihilfe
Arbeitstraining für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Arbeitsunfall und Berufskrankheit - allgemeines
Arbeitsvermittlung für AkademikerInnen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung - ABAk
Arbeitsvermittlung für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Asperger-Syndrom und High-Functioning
Audiopädagogische Frühförderung
Ausbildungsbeihilfe
Ausgleichstaxe und Prämie
Autismusberatung
Autistenhilfe Vorarlberg
Autobahnvignette gratis
Angebote [B]
nach oben
Barrierefreier Urlaub am Bauernhof in Vorarlberg
Barrierefreies Bauen bzw. Umbauen
Barrierefreies Reisen mit dem Flugzeug
Barrierefreies Reisen mit der Bahn
Basisbildung - Lesen, Schreiben, Rechnen
Befreiung von Abgaben für Dienstgeber
Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer
Begleitetes Wohnen
Begünstigte Behinderte
Behindertenfahrtendienst
Behindertengerechte Computer-Arbeitsplätze in Uni-Bibliotheken
Behindertengerechter Arbeitsplatz
Behindertengerechter Autoumbau bzw. Autokauf
Behindertengleichstellungspaket des Bundes
Behindertenparkplatz
Behindertenpass
Behindertensport
Behindertenvertrauensperson
Beitragsfreie Mitversicherung in der Krankenversicherung
Beratung für Menschen mit Behinderungen und Angehörige
Beratung für sehbehinderte und blinde Menschen
Beratungsstelle für hörgeschädigte und gehörlose Menschen
Berufliche Integration für Hörgeschädigte
Berufsausbildungsassistenz - BAS
Berufsausbildungsgesetz - BAG
Berufsbezogene sozialpsychiatrische Beratung & Betreuung
Berufsfindung integra Vorarlberg
Berufsvorschule
Berührung haut-nah
Beschäftigungsinitiativen - Beschäftigungswerkstätten
Beschäftigungspflicht
Beschäftigungsprogramm
Besuchsdienst / Nachbarschaftshilfe
Betreute Wohngruppen im Sozialpädagogischen Internat des Vlbg. Kinderdorfes
Betreutes Arbeiten in Werkstätten der Caritas
Betreutes Reisen
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen - bei der Lebenshilfe Vorarlberg
Betriebe der Lebenshilfe Vorarlberg – Dienstleister und Arbeitgeber
Bewohnervertretung
Bildungs- und Freizeitangebote - LZH
Blindenführhund – Förderungen zur Anschaffung
Blindenheim / Ferienhaus Ingrüne
Blindensport
BürgerInnenservice (ehemals Pflegetelefon)
Angebote [C]
nach oben
Chancengesetz Vorarlberg
Angebote [D]
nach oben
Demenzprogramm
Demenzsprechstunden in Dornbirn, Bregenz, Feldkirch, Hohenems und Lustenau
Depressionen bewältigen
Diabetikerstammtisch
Diabetikerversorgung
Diagnostik
Diagnostische Abklärung, Medikamentöse Behandlung bzw. Modifizierung
Diskriminierungsverbot in der Arbeitswelt
Down-Syndrom Arbeitsgruppe Vorarlberg
Angebote [E]
nach oben
Eingliederungsbeihilfe AMS
Einzigartig - Elternverein für Menschen mit Behinderung
Elfriede Biederbeck-Fonds zur Unterstützung körperbehinderter Kinder
Eltern beraten Eltern
Eltern-Kind-Kur (EKKur)
Elternselbsthilfe für sehgeschädigte Kinder
Elternverein des Vorarlberger Landeszentrums für Hörgeschädigte
Entgeltbeihilfe
Entgeltfortzahlung - Zuschüsse der AUVA
Entgeltschutz
Entschädigung für Impfgeschädigte
Entschädigung für Tuberkulosekranke
Entschädigung für Verbrechensopfer
Entschädigungen nach Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Erbrecht und Testament
Erforschung und Förderung von Kindern mit angeborenen oder erworbenen Bewegungsstörungen
Erhöhte Familienbeihilfe
Erhöhter Sonderpädagogischer Förderbedarf
Erholungsurlaub für pflegende Angehörige
Erlebniscamps des Alpenvereins
Erlebniswochenende füranand
Erwachsenenvertretung
Essens-Zustelldienste (Essen auf Rädern)
Essstörungen Kontaktstelle
Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010 -2020
Euro-Schlüssel/euro-key
EU-Verordnung über die Rechte von behinderten Flugreisenden
Existenz & Wohnen - Beratung
Angebote [F]
nach oben
Fachärztliche Sprechtage
Fahrpreisermäßigungen beim Bahnfahren
Fahrradverleih für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Fahrt- und Transportkostenersatz
Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag
Familienhilfe - Familienservice
Familienhospizkarenz / Familienhospizteilzeit
Familienhospizkarenz-Zuschuss
Familieninformationsstelle des SMS
Familienpass - Vorarlberg
Familienunterstützung füranand
Familienzuschuss - Vorarlberg
Familypoint
Ferienheim Maien
Ferienprojekt der Caritas
Fibromyalgie
Finanzielle Hilfe für Familien – Rettet das Kind Vorarlberg
Finanzielle Unterstützung für behinderte-, chronisch kranke- und alte Menschen
Finanzielle Unterstützung in Notlagen - AK
fit2work Vorarlberg - Beratung und Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz
Förderung der Autonomie
Förderung der Persönlichen Assistenz am Arbeitsplatz - PAA
Förderung der Sprache und des Sprechens
Förderung von Kindern mit Teilleistungsschwächen
Förderungen behindertengerechte Wohnraumadaptierung
Förderungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
Förderungen zur Erreichung des Arbeitsplatzes oder Ausübung einer Beschäftigung
Freibetrag wegen Behinderung eines Kindes
Freibeträge für Krankendiätverpflegung
Freizeitprogramme der Lebenshilfe Vorarlberg – „A guate Zit!“
Führerschein
Füranand Treff Bludenz
Füranand Treff Dornbirn
Füranand Treff Feldkirch
Fürsorgepflicht
Fußballklub FC Möwe
Angebote [G]
nach oben
Ganztagesbetreuung / Ganztagesschule für mehrfachbehinderte schulpflichtige Kinder
Gebärdensprachdolmetscher
Gebärdenwelt – Online-Nachrichtenplattform in Gebärdensprache
Gehörlosen Sportverein
Gemeinsam Leben Lernen - Zentrum für Training und Therapie
Geschützter Arbeitsplatz
Geschwister von Kindern mit Behinderung
Große Pendlerpauschale
Angebote [H]
nach oben
Handicaptauchen
Hauskrankenpflege
Heilpädagogisch- Kinderpsychiatrischer Sprechtag
Heilpädagogische Frühförderung
Heilpädagogischer Sprechtag
Heilstättenschule Vorarlberg
Heimaufenthaltsgesetz
Heimhilfe - ergänzende Einrichtung für zeitintensive Betreuung
Herz-Intakt-Bregenz
Herzkinder
Hilfe im eigenen Land - Katastrophenhilfe Österreich
Hilfen zur wirtschaftlichen Selbständigkeit
Hilfsmittel für die Freizeitgestaltung
Hilfsmittel für Hörgeschädigte (Hilfsmittelberatung)
Hilfsmittel, Hilfsmittelberatungsstelle - IUVAT
Hilfsmittelberatung für sehbehinderte und blinde Menschen
Hilfsmittel-Datenbank für Menschen mit Behinderung
Hilfsmittelzentrale Mobilpoint - ÖZIV
Hospizbegleitung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien - HOKI
HPE-Vorarlberg
Huckepack4kids - Netzwerk für Kinder
Hurraki - Online-Wörterbuch in leichter Sprache
Angebote [I]
nach oben
Individuell betreutes Wohnen
Information und Orientierung
Information und Orientierung in den Bereichen Ausbildung / Arbeit
Initiative LEGA Vorarlberg
Inklusive Kurse und Seminare
Inkontinenzversorgung
Integration am Arbeitsmarkt durch das AMS
Integration Vorarlberg
Integrationsbeihilfe
Integrationsbetreuung für hörgeschädigte Kinder in Kindergärten und Schulen
Integrationsbetreuung für Kinder mit Sehschädigung in Schulen
Integrationshilfeverordnung (Verordnung der Landesregierung über die Gewährung von Integrationshilfe)
Integrative Arbeitsstruktur
Integrative Berufsausbildung - IBA
Integrative schulische Ausbildung
Integrative Tagesgestaltung
Intensivbetreutes Wohnen
Interessensvertretung von und für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Internetberatung
Internetforum für Menschen mit und ohne Behinderung - forum-lichtblick.ch
Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitspension
Angebote [J]
nach oben
Jobcoaching
JobKombi
Jobwärts
Jugendarbeitsassistenz
Jugendcoaching
Jugendpsychiatrische, psychotherapeutische und klinisch psychologische Intervention
Jugendtagesgruppe
Jugendwohngemeinschaften
Jugendwohngruppen Internat
Ju-on-Job Berufsorientierte Werktherapie für psychisch kranke Jugendliche
Angebote [K]
nach oben
KiB children care - Verein rund ums erkrankte Kind
Kiesel - Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen
Kinder- und Jugendpsychiatrische ambulante Betreuung
Kinder- und Jugendpsychiatrische Beobachtungs- und Therapiestation
Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Bregenz
Kinderbetreuungsgeld (KBG)
Kinderfreibetrag
Kindergarten für Kinder mit Hörschädigung
Kindergarten Integration
Kindergartenbegleitung
Kindergartenberatung
Kindertagesgruppen - Schülertagesbetreuung
Kinderwohngruppen der Integrationshilfe
Kinderwohngruppen intensiv
Kompass Assistenz
Kompass Qualifizierung
Kompetenzzentrum für Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik (KIDS)
Kostenersatz für Heilbehelfe und Hilfsmittel
Kostenlose Müllsäcke
Krankenordnung der Vorarlberger Gebietskrankenkasse
Kündigungsschutz
Kur- bzw. Genesungsaufenthalte
Kurzzeitpflege im Pflegeheim (Übergangs- oder Urlaubspflege)
Angebote [L]
nach oben
Landesschule - HPLS Jupident
Langzeitwohnen - vollbetreut
Langzeitwohnen teilbetreut - aks
Langzeitwohnen teilbetreut - pro mente Vorarlberg
Leben im Alter - bei der Lebenshilfe Vorarlberg
Leben in Selbstständigkeit - LIS
Lebenspraktische Förderung in der Kreativgruppe Mäder
Lehre im AZV
Lehrstellenförderung - AMS
Lehrstellenförderung - Land Vorarlberg
Leichte Sprache und barrierefreie Kommunikation
Lern- & Sprachraum
Licht ins Dunkel - Soforthilfefonds
Lohnkosten - Zuschuss
Lohnkosten Integrativer Arbeitsplatz - Zuschuss
LOT - Lernen, Orientieren, Trainieren
Lotsendienst - Rettet das Kind
Ludothek Bludenz
Angebote [M]
nach oben
Ma hilft
Mädchen- und Frauentreff
Make – A - Wish Foundation Austria
Marathon
Mautjahreskarte ermäßigt
Mehrdimensionale, interdisziplinäre Diagnostik
Mentorenzuschuss
Mobile Familienentlastung
Mobile Hilfsdienste - Mohi
Mobilitätszuschuss behinderungsbedingt
Möwe - Reisen für Menschen mit Behinderungen
Möwe Freizeitgestaltung
Mukoviszidose CF-Team Tiroler und Vorarlberger Elternarbeit
Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Rheintal
Musiktherapie
Angebote [N]
nach oben
Nachrichten in leichter Sprache
Netzwerk Eltern Selbsthilfe
Neurofibromatose - Tumorerkrankung
Neurologische tagesklinische Rehabilitation
Angebote [O]
nach oben
Öffentliche Verkehrsmittel in Vorarlberg - Zugänglichkeit und Ermäßigungen
Omnibus - Plattform von und für Menschen auf dem Weg zur seelischen Gesundheit
Online-Bibliothek in Gebärdensprache
Osteoporose Bregenz - SOB
ÖZIV SUPPORT
Angebote [P]
nach oben
Parkausweis zur Befreiung von Parkgebühren
Parkinson - Selbsthilfe Bregenz
Patientenanwaltschaft für psychiatrische Patienten des LKH-Rankweil
Pauschaler Freibetrag
Pauschaler Freibetrag für eigenes KFZ
Peer Counseling, Peer Beratung
Pensionsversicherung für pflegende Angehörige - beitragsfrei
Persönliche Assistenz - Bedarfserhebung
Persönliche Assistenz - Servicestelle
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz - PAA
Persönliche Assistenz im Privatbereich
Persönliche Assistenz zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Persönliche Zukunftsplanung
PfadfinderInnen Wie Alle - PWA
Pfefferoni
Pflegegeld
Pflegegeldgesetz
Plattform für pflegende Angehörige
Postfach für jeden
Praktisches Clearing im IAZ
Pränatale Beratung, Schwangerschaftsberatung
Prostatakrebs Vorarlberger Selbsthilfe
Psychiatrische und klinisch psychologische Intervention
Psychologische Beratung für Kinder
Psychosoziale Tageszentren
Psychotherapeutische Intervention (PsychotherapeutInnen auf der Landesliste)
Psychotherapeutische und psychoonkologische Behandlung
Psychotherapie
Purzelbaum Gruppe
Angebote [R]
nach oben
Ratgeber für behinderte und chronisch kranke Studierende
Rehabilitation von Stimm- und Sprechstörungen
Reisebusunternehmen - rollstuhlgerecht
Reitstunden für Menschen mit Behinderung
Rezeptgebührenbefreiung
Rollstuhlsport
Rufhilfe
Rundfunkgebührenbefreiung - Zuschussleistungen zum Fernsprechentgelt
Angebote [S]
nach oben
Schlafapnoe - Atemstillstand Selbsthilfegruppe Vorarlberg
Schrei-Babies
Schule für Kinder mit Hörschädigung
Schulfahrtbeihilfe
Schulheim Mäder
Schulstartgeld (früher 13. Familienbehilfe)
Schulung modulare Metallausbildung
Schulzentrum Montafon
Schwimmsport
sehsam - Pädagogische Frühförderung für Kinder mit Sehschädigung
Sehschule
Selbständiges Wohnen - bei der Lebenshilfe Vorarlberg
Selbstbestimmt leben für Menschen mit Behinderung
Seminare zum Thema Behinderung
Service- und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen - Lebensraum Bregenz
Service- und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen - Selbsthilfe Vorarlberg
Sommercamps für junge Leute mit Handicap
Sonderpädagogische Förderzentren - SPZ
Sonderpädagogischer Förderbedarf - SPF
Sozialberatung
Soziale Dienste - Allgemein
Soziale Integration
Sozialfonds der Österreichischen Hochschülerschaft
Sozialpädagogische Wohngemeinschaft zur Aufnahme und Betreuung von Jugendlichen mit und ohne jugendpsychiatrischem Hintergrund
Sozialpsychiatrische Individualbetreuung (SIB)
Sozialpsychiatrische Reha-Wohngemeinschaften
Sozialpsychiatrisches Tageszentrum
Sozialservice
Spagat-Assistenz
Spielgruppen
Sport- und Trainingsangebote Special Olympics
Steuerfreier Zuschuss zur Kinderbetreuung
Steuerliche Absetzung nicht regelmäßig anfallender Aufwendungen
Steuerreformgesetz 2009
Stiftung Kindertraum
Studienbeihilfe (erhöhte)
Studienunterstützung
Stunde des Herzens
Angebote [T]
nach oben
Tabakmonopolgesetz - Vergabe von Trafiken
Tagesstrukturierung - all_tag
TANDEM
Tanzhaus Hohenems - Inklusives Tanzangebot
Teilbetreutes Wohnen
Teilqualifikation (TQ) im IAZ
Theaterkarten ermäßigt
Therapeutische Betreuung in SPZ's
Therapeutisches Reiten
Therapie im Schulheim Mäder
Therapieangebote für Kinder und Jugendliche
Therapiekostenersatz der Vorarlberger Gebietskrankenkasse
Therapiekostenersatz des Amtes der Vorarlberger Landesregierung
Tiere als Therapie
Tinnitus-Betroffene, Menschen mit Hörsturz, Hyperakusis, Morbus Menière
Trainingsangebot Fitness im Kopf
Trialogisches Schulprojekt zur Entstigmatisierung psychisch erkrankter Menschen
Tuberöse Sklerose - TS
Angebote [U]
nach oben
Uniability und Behindertenreferate
UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Unterbringungsgesetz - UbG
Unternehmensservice
Unterstützte Freizeit
Unterstützte Kommunikation
Unterstützung für Hörgeschädigte bei der beruflichen Qualifizierung
Unterstützungsfonds der PVA
Unterstützungsfonds der Vorarlberger Gebietskrankenkasse
Unterstützungsfonds des Sozialministeriumservice
Urlaub und Reisen - Linksammlung
Urlaubsbegleitung durch die Lebenshilfe Vorarlberg
Angebote [V]
nach oben
Verein österreichischer gehörloser Studierender - VÖGS
Verein Sonnenblume
Versicherungsrechts-Änderungsgesetz 2013 (VersRÄG 2013)
Voll- und intensiv vollbetreutes Wohnen in Wohngemeinschaften
Vorarlberger Familienverband
Vorarlberger Initiative Selbstbestimmter Sexualität (VISS)
Vorarlberger Sozialwerk
Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt - Kreativgruppe Mäder
Vorbereitung auf ein Leben in Eigenständigkeit - teilstationär
Vorschulklassen mit sprachlichem Schwerpunkt
Angebote [W]
nach oben
Wanderrouten in Vorarlberg für Rollstuhlfahrer
Wochenstruktur im Füranand Hus
Wochenstrukturierende Programme
Wohnen (Leben) in Selbstständigkeit - ambulante Wohnbetreuung
Wohnen mit Reha-Charakter
Wohnheim mit Langzeitcharakter für psychisch erkrankte Männer & Frauen
Wohntraining - Caritas
Wohntraining - Lebenshilfe
Angebote [Z]
nach oben
Zusatzurlaub
Zuschuss zu blinden- und sehbehindertenspezifischen Hilfsmitteln
Zuschuss zu Kommunikationshilfsmitteln
Zuschuss zu Mobilitätshilfsmitteln
Zuschuss zu therapeutischen Hilfsmitteln
Zuschuss zum Erwerb eines Kraftfahrzeugs
Zuschuss zum Pflegegeld bei ambulanter Pflege
Zuschuss zur Erlangung der Lenkerberechtigung
Zuwendung zur Unterstützung bei Pflege eines nahen Angehörigen mit Demenzerkrankung oder eines Minderjährigen
Zuwendung zur Unterstützung pflegender Angehöriger - Ersatzpflege
·
Zum Seitenanfang
Hauptnavigation
Home
Angebote nach Themen
Angebote A-Z
Suchbegriffe A-Z
Anbieter
Links
Aktuelles
Veranstaltungstipps
Newsletterarchiv
Newsletter-Anmeldung
Kontakt
Impressum
Schriftgröße
Impressum
Impressum
www.vorarlberg.at
www.ifs.at
Topnavigation
Home
Sozialinfo Vorarlberg