Termin:
Donnerstag, 18. Jänner 2018,
von 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort:
Sicherheitszentrum,
Platz 368, Bezau
Jeder Mensch ist in Systemen eingebunden.
Ein System ist zum Beispiel: die Familie,
die Dorfgemeinschaft oder die Arbeitsstelle.
Niemand von uns könnte
als einzelne Person überleben.
Wir leben alle in verschiedenen Systemen.
Bei der „systemischen Sichtweise“ beobachtet jemand,
wie zum Beispiel die Beziehung einer Person
zu den anderen in der Familie aussieht.
Besonders Menschen mit Behinderungen
sind ihr Leben lang auf Systeme angewiesen.
Diese Systeme üben mehr oder weniger
Einfluss auf die Person aus.
Diese Systeme können unterstützen und helfen.
Sie können aber auch bestimmend
und bevormundend sein.
Ziel der Veranstaltung
Die systemische Sichtweise wird erklärt und
über das Zusammenleben in einer Familie gesprochen.
Referent: Johannes Staudinger
Kosten: 10,- Euro
Anmeldeschluss bis 4. Jänner 2018
Anmerkung
Sprache und Unterlagen zum Vortrag sind nicht in leicht verständlicher Sprache.
Anmeldung
Lebenshilfe Vorarlberg.
Telefon-Nummer: 05523 506-100 84.
E-Mail-Adresse: akademie@lhv.or.at