Wir Menschen stehen ständig
in Kontakt mit unserer Umwelt.
Bei Menschen mit Behinderungen
ist dieser Kontakt manchmal gestört.
Zum Beispiel durch Wahrnehmungs-Störungen.
Diese Störungen wirken sich negativ
auf die Entwicklung von Menschen mit Behinderungen aus.
Durch das sogenannte „Affolter-Modell®“
können Menschen mit Behinderungen
mit ihrer Umwelt in Kontakt treten.
Ihre Umwelt wird für sie spürbar.
Zum Beispiel beim Hände waschen
oder bei der Zubereitung der Jause.
Das hat gute Auswirkungen auf die Entwicklung
von Menschen mit Behinderungen.
Ziel der Veranstaltung
In diesem Kurs geht es um die Grundlagen
und Methoden des „Affolter-Modells®“.
Referent: Joachim Tauscher
Termine:
Montag 8. bis Freitag 12. April 2019
jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr
Kosten: 890,- Euro
TeilnehmerInnen: 15 Personen
Anmeldeschluss: 18. März 2019
Anmerkung
Sprache und Unterlagen zum Seminar sind nicht in leicht verständlicher Sprache
Anmeldung
Lebenshilfe Vorarlberg.
Telefon-Nummer: 05523 506-100 84.
E-Mail-Adresse: akademie@lhv.or.at